Zum Seiteninhalt

Kleinmembran Kondensatormikrofon

  • speziell für HiHat und Akustik-Gitarre
  • Richtcharakteristik: Niere
  • 50 - 18.000 Hz
  • 200 Ohm
  • 134 dB SPL max
  • 9 - 48 Volt Phantom
  • kleines Gehäuse (21 x 94 mm)
  • Gewicht: 120 Gramm
Erhältlich seit Februar 2008
Artikelnummer 118650
Verkaufseinheit 1 Stück
Batteriespeisung Nein
Richtmikrofon Nein
Stereo Paar Nein
Schaltbarer Lowcut Nein
Schaltbarer Pad Nein
Charakteristik Niere
Kondensatormikrofon Ja
Inkl. Klemme Ja
Mehr anzeigen
33 €
-64% UVP: 92,45 €
info
UVP

Der unverbindlicher Verkaufspreis (UVP) ist der Preis, den der Hersteller als Verkaufspreis an den Kunden empfiehlt.

Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Kleinmembraner für Hi-Hats und Gitarren

Das Superlux HI 101 ist ein Kleinmembran-Kondensatormikrofon und wurde speziell für die Abnahme von Hi-Hats und Akustikgitarren entwickelt. Hierfür bietet es einen hellen, klaren Ton sowie auch eine hohe Verstärkung vor einsetzender Rückkopplung. Es besitzt die Richtcharakteristik Niere und nimmt somit Schall gerichtet auf. So wird die Aufnahme von seitlichen Störgeräuschen minimiert. Übertragen wird ein weiter Frequenzbereich von 50Hz bis 18kHz – und das bei einem Dynamikumfang von 109dB. Mit diesen Eigenschaften eignet es sich für die Abnahme von Instrumenten, deren Klang sich in den Höhen definiert. Im Lieferumfang befinden sich ein Mikrofonhalter inklusive Gewinde-Adapter zur Montage an einem Stativ, ein Windschutz aus Schaumstoff sowie auch eine Transporttasche für eine sichere Aufbewahrung.

Superlux HI 10 Kleinmembran-Kondensatormikrofon

Zur Abnahme von lauten Schallquellen

Das Superlux HI 101 funktioniert auf Grundlage eines rückseitigen Elektrets, was bedeutet, dass dieses an einer feststehenden Metallplatte angebracht ist. Mit einer Empfindlichkeit von 12,6mV/Pa und einem Grenzschalldruck von 134dB können laute Schallquellen bestens aufgenommen werden. Klanglich gesehen findet sich im Frequenzgang ein leicht ansteigendes Roll-Off kurz vor 1kHz. Bei einer Frequenz von 20Hz liegt eine Dämpfung von 10dB vor. Um 7kHz herum werden Frequenzen um 8dB erhöht. Der Signal-Rauschabstand liegt bei 69dB, womit ein geringes Rauschen im Signal des Superlux HI 10 vorliegt. Für den Betrieb wird eine Phantomspeisung zwischen 12 und 52V benötigt, welche an einem Mischpult oder einem Audio-Interface aktiviert werden kann und über die XLR-Verbindung übertragen wird.

Superlux HI 10 mit Popschutz und Halterung

Preisgünstige und kompakte Alternative

Das Superlux HI 10 ist eine kompakte und preisgünstige Alternative als Hi-Hat-Mikrofon am Schlagzeug bei Live-Veranstaltungen oder für die Abnahme von Akustikgitarren im Studio. Bands und Musikschulen können es mit weiteren preisgünstigen Modellen in einem Proberaum verwenden, um so Rohfassungen von live gespielten Songs aufzuzeichnen. Zudem können Jugendzentren auf preisgünstige Mikrofone zugreifen um lokalen und jungen Bands mit ausreichender Technik gut klingende Auftritte zu ermöglichen. Mit seiner kleinen Größe von nur 94mm ist dieses Mikrofon auf Bühnen kaum zu sehen und erregt somit wenig Aufmerksamkeit. Sollte das Mikrofon doch von Zuschauern erkannt werden, so erweckt es mit seinem Design aus grauer Halterung und goldenem Anschluss einen professionellen Eindruck.

Superlux HI 10 Kondensatormikrofon

Über Superlux

Wer Mikrofone und Kopfhörer mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis sucht, wird bei Superlux fündig. Die Firma beschäftigt erfahrene Facheute und produziert ihre Artikel an verschiedenen Standorten in eigenen Werken in China und Taiwan. Dort werden die Produkte unter einem Dach entwickelt, getestet und hergestellt. Vom Rohmaterial bis zum fertigen Gerät kann also alles vor Ort produziert werden, was sich positiv auf den Verkaufspreis auswirkt. In Testberichten werden Sound und Verarbeitung vielfach gelobt. Mit Produkten von Superlux können Privatanwender auch ohne großes Budget solide Ergebnisse beim Recording und Mixing erzielen.

Gezielte Abnahme von Instrumenten

Bei der Abnahme einer Hi-Hat sollte das Mikrofon auf die Oberseite der Hi-Hat zeigen, damit der Luftstrom keine Störgeräusche in der Aufnahme erzeugt. Zudem kann das Superlux HI 10 auch für die Abnahme einer Akustikgitarre genutzt werden. Für eine effektive Abnahme ohne Störgeräusche sollte hier das Mikrofon kurz vor dem Schallloch auf die Mitte des Griffbretts zeigen. Hier sollte die Gitarre am lautesten klingen, da ihr Klang hier am wenigsten phasenverschobene Frequenzanteile hat. Eine weitere gute Position zur Aufnahme einer Gitarre ist, wenn das Mikrofon auf die Brücke unterhalb des Schalllochs zeigt. Soll eine Akustikgitarre in Stereo aufgenommen werden, so empfiehlt sich ein zusätzliches Mikrofon mit der Richtcharakteristik Acht für eine MS-Mikrofonie vor der Akustikgitarre. Hierbei zeigt die Niere direkt auf die Gitarre, während die Acht die Seiten aufnimmt.

498 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

291 Rezensionen

S
Überraschend gut!
Sandbass 23.03.2018
Ich habe die HI 10 eigentlich mehr oder weniger zum Spaß bestellt. Ein Kleinmembraner für 30¤? Ja nee, schönes Spielzeug. Und dann sogar noch eine Kunstledertasche im Lieferumfang...

Tatsächlich war ich dann aber doch überrascht, sie klingen deutlich besser als erwartet!

Hauptsächlich würde ich sie für Schlagzeug empfehlen, eher im Rockbereich. Sie klingen dort sehr rund und haben einen recht fülligen Sound. Klar, es sind nicht die am besten auflösenden Mikrofone überhaupt, aber gerade bei den günstigen Mikrofonen habe ich schon viel viel schlimmeres erlebt (kreischende Höhen, Rauschexzesse,..). Wenn man sie ein bisschen im Air-Band pusht, kann man sehr gut mit dem Signal arbeiten. Im Vergleich zu besseren Mikrofonen tragen sie ein bisschen "dick" auf, das kann allerdings je nach Musikrichtung dem Sound sogar zuträglich sein.

Ich habe sie mittlerweile tatsächlich recht regelmäßig im Liveeinsatz dabei - man hat ja doch ab und an Veranstaltungen, bei denen entweder das Geld für besseres Equipment nicht reicht, oder es einfach etwas schade ums Material wäre.
Für Aufnahmen würde ich auf etwas besseres zurückgreifen, aber selbst hier, für erste Versuche durchaus geeignet.

Der einzige Minuspunkt:
Die Klemmen sind wirklich sehr eng, es benötigt schon ein bisschen Gewalt und Vertrauen in die Kunststoffmischung, um die Mikrofone reinzuzwängen. Aber wenn sie einmal sitzen, lässt man die Klemmen einfach am Mikro und packt alles so in die mitgelieferte Tasche.

Fazit:
Für das Geld tatsächlich gut brauchbare Mikrofone, mit denen man definitiv arbeiten kann.
Features
Sound
Verarbeitung
8
1
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Excellentes Preis/Leistungsverhältnis
Kond 06.12.2018
Da heutzutage die Versorgung eines Kondesator Mikros mit Phantomspeisung kein Problem mehr darstellt, setze ich gerne auch live Kondensator Mikros ein wegen des brillianteren Sounds im Vergleich zu einem dynamischen Mikro. Das kleine Superlux HI 10 gefällt mir u.a. wegen der handlichen Größe und der soliden Verarbeitung. Ich setze es eigentlich nicht für den Zweck ein, für den es wohl ursprünglich gedacht ist, sondern als Gesangsmikro bei Soloauftritten und nicht zu hoher Lautstärke. Dabei erziele ich gute Ergebnisse und habe einen transparenten Klang mit erstaunlich wenig Feedback Problemen. Ich bevorzuge das Mikro auch weil der Aufnahmebereich weiter ist als bei einem dynamischen und ich so meine Muha auf Gestell besser mit übertragen kann. Last but not least ist der Preis bei diesen Vorzügen nicht zu schlagen. Neben dem Superlux HI 10 benutze ich noch andere Superlux Mikros, die benfalls ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis bieten.
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Für den Preis JA!!!
Must_be_me 01.04.2024
Ich verwende das Mikro in meinem Studio und muss sagen für den Preis kann man das auf jeden Fall verwenden für schnelle Aufnahmen, etc...
günstig und funktioniert gut.
jedoch ist das Klangbild dem Preis entsprechend. (nicht zu viel erwarten) für Dummy Versionen oder schnelle Aufnahme Sehens ist es jedoch top,
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Guter Kauf
Tengo 26.02.2022
Zu Beginn muss man sagen, dass man bei einer Bewertung das Preisleistungsverhältniss nicht außer Acht lassen darf, um fair bleiben zu können. Hätte ich für dieses Mikrofon z.B. 100 € gezahlt, wäre ich härter in meiner Bewertung.

So, nun zu meiner Erfahrung: ich kaufte den Superlux HI 10 als 2. Mic für mein Home Studio um meine Westerngitarre aufzunehmen. Trocken gefällt mir der Sound des Mikrofons nicht ganz. Denn es macht trocken und dünn klingende Aufnahmen. Aber in Kombination mit meinem Großmembran (Superlux an Hals und Großmembran ans Steg gerichtet) kommt ein schönes Ergebnis.

Als 2. Mic kann ich es für diesen Preis vor allem absolut empfehlen.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden