tc electronic Ditto B-Stock

59 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

1 Rezension

tc electronic Ditto B-Stock
82 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 21.06. und Samstag, 22.06.
N
Hat seine Stärken und Schwächen
Nobser 10.06.2013
Ich bin etwas hin- und hergerissen bei dem Teil. Grundsätzlich war ich auf der Suche nach einem reinen Looper. Ohne Firlefanz und mit guter Sound-Qualität. Damit ist man beim Ditto genau richtig. Die Klangqualität ist über jeden Zweifel erhaben, die Verarbeitungsqualität auch, doch bei der Bedienung fängt es schon an:

Mit jeweils einem Tastendruck kommt man von Record auf Play und weiter auf Overdub. Dann wechseln sich Play und Overdub immer ab. Also im Grunde, so, wie man es will.

Bei Undo/Redo braucht man schon ein entsprechendes Timing, da man den Taster 1.5s halten muss, bevor die entsprechende Funktion ausgeführt wird. Das ist halt der Tod, den man sterben muss, wenn man nur einen Knopf zur Verfügung hat.

Was aber echt nicht gut gelöst ist: Wenn man den Loop stoppt und sich erst später entscheidet, den Looper durch halten des Knopfes zu löschen, spielt er den letzten Loop erst 1.5s lang an, bevor er ihn löscht und auf Bypass schaltet. Erst in der online erhältlichen Anleitung kann man lesen, dass man den Looper mit zwei "Klicks" löschen kann, indem man den zweiten Klick hält. Dann spielt er auch nicht an. Schade, dass man sowas erst googlen muss.

Der zweite dicke Nachteil ist die Position der Buchse für das Netzteil. Wenn ich ein solches Gerät schon nur ausschließlich mit Netzteil und nicht mit Batterie betreiben betreiben kann, sollte sich das Stromkabel wenigstens nicht mit dem Patch-Kabel beißen. Das tut's aber, wenn man gewinkelte Patch-Kabel nutzt, wie sie auf vielen Pedal-Boards zu sehen sind. Strom- und Patch-Kabel sind sich einfach gegenseitig im Weg. Eine Strombuchse "von oben", wie bei solchen Tretern üblich, wäre sinniger und platzsparender gewesen.

Und der größte Vorteil ist auch zugleich der größte Nachteil: Die Größe. Es ist so klein und "putzig", dass ein etwas starreres Patchkabel das komplette Pedal schon mal "aushebelt". Eine gute Bodenbefestigung, am besten mit Klett, ist also empfehlenswert.

Ich muss einfach mal noch ein bisschen mit dem Teil spielen, vielleicht wird der Eindruck dann besser. Die Klangqualität (SW-Update wurde eingespielt und ist sowohl für Windows wie auch für Mac OS X erhältlich) tröstet über einiges Hinweg.

Pro:
- Klangqualität
- Lautstärkenreger
- Update-Software sowohl für Windows wie auch für Mac OS X

Neutral:
- Steuerung / Handling

Contra:
- Kein Batteriebetrieb
- Anordnung der Stromversorgung
- geringes Gewicht
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
28
1
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Einfacher geht nicht - klingt 1:1!
Gitmanx 13.03.2013
Nachtrag:

Leider hat sich bestätigt, dass das Signal in der Wiedergabe bei einem einmalig angeschlagenen Akkord in einen "Tremolo-Effekt" umgewandelt wird. Der Akkord scheint zu "stottern". Ev. versucht die Software irgendwas zu quantisieren? Wie auch immer - habe es deshalb zurückgesendet.

Hier kann man nichts Falschmachen. Anschliessen, Knopf drücken (im Rhythmus bleiben) und los-loopen. Das Signal wird unverfälscht wiedergegeben und die Lernkurve ist gleich null. Jeder der bis 4 zählen kann, kann damit auch loopen. Es kann aber der Wunsch nach mehr aufkommen (speichern etc). Dann ist das Gerät zu einfach. Für mich passt es (wer weiss, wie es in 2 Monaten aussieht :-)
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

LB
Großartig zum "Jammen" mit sich selbst
Leo Bender 21.01.2014
Super zum Songwriting: Rhythmus aufnehmen, ein paar Overdubs dazu, und schon kann man mit Melodien und Solos rumexperimentieren.

Der Ditto hat eine einfache Bedienung, wenn man den Bogen mal raus hat. Nur das zweimalige Drücken für Stopp ist nicht wirklich ideal, wenns mal schnell gehn muss. Das hat man beim Nachfolger DittoX2 durch den zweiten Drücker gelöst.

Schade auch, dass man aufgezeichnete Sounds nicht auf den PC übertragen kann, ein USB-Schnittstelle wäre schließlich da (aber die ist nur für Firmware Updates).
Ansonsten lassen sich noch die Soundqualität und die ausreichende Aufnahmedauer loben!

Es war für mich der perfekte erste Looper - mit der Zeit sind meine Ansprüche aber gewachsen und ich werde mir dann doch bald eine etwas größere Loop-Station zulegen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Weniger ist mehr
Blues2011 19.04.2013
Nachdem ich mich mehrfach mit Looper-Alleskönner auseinandergesetzt habe und mich eine nervige Bedienung, eintäuschender Klang und Features die bei einem Looper gar nicht haben wollte geärgert habe war/ist der Ditto mein letzter Loop-Versuch.

Ergebnis: Hach was kann das Leben einfach sein.

Der Ditto ist winzig, sehr stabil und macht was er soll.
Mit neutraler Wiedergabe. 5 min Aufnahmedauer dauer plus Overdubs sind sind mehr als man eigentlich braucht.
Ich nutze es zum Üben und der direkten Eigenkontrolle. Die Einfachheit unterstützt das man es auch tatsächlich nutzt.

Das kein Netzteil dabei ist finde ich gut (nicht noch eins...)- man hat doch sein 9V Verteilerkabel. Batterien vergisst man nur und sind sowieso leer wann man sie braucht.

Der Preis ist natürlich ein Marketingpreises. Das die Herstellung nur einen Bruchteil des Verkaufspreises ausmacht gilt bei allen Tretern. Es ist die Frage ob es dem Käufer wert ist. Mir ja. Zumal das Ding wahrscheinlich 100 Jahre hält.
Also - Kaufempfehlung!!!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Gut für den Proberaum!
TobiU 27.11.2013
Der TC Electronic Ditto Looper erfüllt seine Aufgabe voll und ganz. Man bekommt was man erwartet. Sehr gute Verarbeitung. Besonders erwähnenswert ist der exakte Fußschalter. Geringer Widerstand bei drücken und kein Knacken oder Klicken beim betätigen.
Der Volume Poti reicht aus um den eingespielten Loop, lautstärkemaßig, anzupassen. Leider endet der Loop bei zurückdrehen der Lautstärke (bei Fade-Outs) etwas zu aprupt.

An einen Boss RC-3 kommt der Ditto Looper natürlich nicht ran. Aber wer es gerne schlicht und einfach mag ohne an Qualität einzubüßen, für den ist der Ditto Looper eine sehr gute altenative.

Preis-Leistung: Zufrieden.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MS
Guter Sound wenig Ausstattung.
Marcus S. 12.06.2013
Nun als reiner Gitarristenlooper ist das Teil wirklich zu empfehlen. Absolut kein Soundverlußt im Betrieb oder im Bypass. Das ist die große Stärke des Dittos. Die eingespielten Loops kann man dann noch in der Lautstärke regeln. 5 Minuten Aufnahmezeit egal wieviel "Spuren" bzw. Overdubs. Das wars dann auch schon.

Top Verarbeitung wie immer bei TC und der Looper ist wirklich winzig.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Macht was er soll
Sven3701 23.01.2014
wollte einen gut verarbeiteten looper ohne schnickschnack und hab genau das bekommen. freu mich schon auf den ditto x2.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Einfacher Looper in top Qualität
ArneS 31.01.2014
Gehäuse hat eine hohe Qualität und macht einen soliden Eindruck.

An die Bedienung muss man sich zunächst gwöhnen. Alle Funktionen (Loop aufnehmen, stoppen, abspielen. löschen...) werden über einen einzigen Taster verwaltet. Aber wenn man es raus hat, dann macht das Gerät richtig Laune.

Ich verwende es mit meinem Combo in der Band und bin vom Klang und der Bedienung zufrieden.

Schade das, dass Gerät nur mit einem Netzteil arbeitet, was nicht zum Lieferumfang gehört.

Fazit:
Top Gerät das tut was es tun soll: Loopen! Wer also genau das ohne Schnickschnack tun will und auch nicht viel Geld ausgeben will, ist mit dem Ditto bestens beraten.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

tc electronic Ditto B-Stock