tc electronic Ditto B-Stock

59 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

40 Rezensionen

tc electronic Ditto B-Stock
82 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 21.06. und Samstag, 22.06.
S
Ditto vs. JamMan Express XT
Stephan113 18.06.2015
Ich konnte mich lange Zeit nicht zwischen dem Ditto und dem JamMan Express XT entscheiden. Inzwischen hab ich aber beide Looper auf verschiedenen Boards im Einsatz und hab dabei einige Erfahrungen sammeln können. Hier also eine kleine Entscheidungshilfe:

Gemeinsame Vorteile:
*robustes Gehäuse
*anscheinend guter Bypass (hab nicht Negatives feststellen können)

Vorteile JamMan Express XT:
*Stereobetrieb; was man auch super für zwei Instrumente (z.B. A- und E-Gitarre oder Gitarre und Bass) gleichzeitig nutzen kann, da die Kanäle nicht übersprechen
*10 Minuten Stereo-Aufnahmezeit (also das vierfache vom Ditto, der mono "nur" 5 Min. schafft); andererseits: wer loopt ernsthaft länger als 5 Minuten?
*Batterie-Betrieb möglich (für mich uninteressant, weil ich meine Pedale auf meinem Pedalboard verschraube und mit einem Mehrfach-Netzteil versorge)
*größere Lautstärke-Potikappe ermöglicht auch mal einen Fade-Out mit dem Fuß
*Synchronisation mit anderen JamMan-Pedalen via JamSync möglich
*etwas günstiger als Ditto
*(subjektiv) etwas hübscheres Design als der Ditto

Vorteile Ditto:
*noch kompakter als JamMan Express XT
*beim Wiedereinschalten eines gestoppten Klang-Gebildes keine Verzögerung (JamMan Express XT braucht dafür noch ca. eine halbe Sekunde bis er wieder da ist); sehr praktisch, wenn man eine aufgenommene Loop z.B. nur im Refrain dazuschalten möchte und sonst frei spielt
*die LED blinkt, wenn die Loop von vorne beginnt; praktisch zur Orientierung
*USB-Buchse (die ich aber noch nie gebraucht habe)

Mein subjektives Fazit: ich finde beide Geräte sehr gelungen; trotzdem gewinnt der Ditto knapp; vor allem, weil er (wie gesagt) keine Einschaltverzögerung beim erneuten Abspielen einer gestoppten Phrase hat.

Letztlich ist es aber die Frage, was man braucht. Den JamMan finde ich besonders wegen seiner Dual-Mono-Möglichkeit (Bass+Gitarre) sehr attraktiv.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Simpler Looper mit unglaublichem Sound
Florian97 06.04.2013
Als ich den TC Electronic Ditto Looper zum ersten Mal bei Thomann sah musste ich nicht lange überlegen und habe ihn gleich bestellt. Das Konzept hat mich einfach überzeugt. Ein ganz einfach aufgebauter Looper mit einem Knopf, bei dem größter Wert auf einen guten Klang gelegt wird. Als ich ihn bestellt habe, war er noch nicht lieferbar, aber der vorhergesehene Liefertermin stimmte ziemlich genau und voller Vorfreude nahm ich das Paket mit dem Ditto Looper entgegen. Der erste Eindruck, als ich das Paket öffnete war: "Boah, ist das Teil winzig.". Schon allein die Verpackung ist wirklich sehr klein und das Gerät an sich ist wirklich viel kleiner, als ich es mir vorgestellt hatte. Aber welch große Arbeit der kleine Ditto leistet wurde mir wenig später bewusst. Aber zuerst einmal zur Verarbeitung. Das Gehäuse wirkt bombenfest. Mit in der Verpackung liegen noch zwei selbstklebende Gummistreifen, die man in dafür vorhergesehene Aussparungen an der Gehäuseunterseite kleben kann. Jetzt rutscht das Gerät selbst auf glatten Böden, wie Laminat nicht mehr und gewährt beste Bedienbarkeit. Die Klinkenbuchsen und der Fußschalter wirken auch sehr stabil und so, wie ich mir das vorgestellt hatte. Der Regler, der für die Lautstärke der Loops zuständig ist, lässt sich butterweich drehen und wirkt auch sehr hochwertig. Der Gesamteindruck ist also sehr gut und deshalb gibt es in der Verarbeitung 5 Sterne, ich habe wirklich nichts auszusetzen.
Dann habe ich den Ditto Looper zwischen Amp und Gitarre gehängt und losgespielt. Am Anfang erfordert es etwas Übung, um genau im richtigen Moment den Fußschalter zu betätigen um saubere Übergänge zu erhalten, aber schon nach kurzer Eingewöhungsphase geht es wie von allein. Das Gerät ist auch ganz einfach zu bedienen. Einmal auf den Knopf drücken und das Gerät nimmt auf, ein weiteres mal drücken und es spielt ab, fertig.

Was mich aber wirklich fasziniert am Ditto Looper ist der Ton, der nicht hörbar vom "Original" abweicht. Durch den True Bypass gehen auch keinerlei Höhen verloren. Dieser Aspekt hat mich eigentlich vom Ditto Looper überzeugt. Was viele teurere Looper nicht können, macht der Kleine mit Bravur, nämlich den Sound eben nicht zu verfälschen.

Alles in allem bin ich sehr zufrieden und ich werde bestimmt noch viel Freude mit dem Ditto haben. Den Preis finde ich absolut angemessen. Man bekommt ein perfekt verarbeitetes Gerät mit sehr gutem Sound und hohem Spaßfaktor. Absolut emfehlenswert.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

FS
Kleiner Kreativitätsförderer
Falk S. 24.01.2014
Heute hatte ich mein ditto in der Post. Natürlich gleich zwischen PA und Akustikgitarre gestöpselt und meine Erwartungen überprüft. Die erste Erwartung, die ich hatte, war die, dass am Anfang sicher nur schwerlich ein perfekter Loop zu Stande kommen würde, weil man sicher ne Menge bis dahin üben müsste.

Das war die erste halbe Stunde auch frustrierend richtig. Dann hatte ich aber schon den Bogen raus. Und von da an flutschte die Kreativität nur so aus meinen Fingern.

Ich bin weit über 100x pro Jahr unterwegs - akustisch solo, mit Gitarre, Mundi, Gesang. Da kann man keine Fehler verstecken, da muss alles sitzen und alles funktionieren. Störgeräusche fallen sofort auf.
Daher musste ein neues Gerät für meine Signalkette robust, zuverlässig, einfach und klanglich hochwertig sein. Das alles schafft TC hier zu einem Wahnsinnspreis.

Ob der geringen Größe hatte ich Sorgen, ob man das ditto überhaupt ohne Montage auf einem Board verwenden können würde. Doch auch diese Sorge war unbegründet.

Keine Funktion zu viel, kaum eine zu wenig. Allein eine Batteriespeisung würde ich mir noch wünschen. (Nicht vergessen, das Netzteil mitzubestellen)

Wir reden hier von einer wirklichen Erweiterung der klanglichen und der stilistischen Möglichkeiten, deren Nutzung allein die eigene Phantasie begrenzt. Ich bin begeistert.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Absolut brauchbar, aber in Details durchaus noch zu verbessern!
Basta 17.09.2013
Der Ditto ist für mich genau der richtige Looper.

Rechts die Gitarre rein, links zum Verstärker. Netzteil in die Dose und los!

Sehr gut verarbeitet und tatsächlich so simpel zu bedienen, dass noch simpler kaum vorstellbar ist. Absolut klangneutral. Was reingeht, kommt auch so wieder raus.

Aber: gemeckert wird immer. So auch beim Ditto. Das Ding ist so klein, dass es prima in jeder Tasche und jedem Case mitgeht. Aber ein bisschen standfester und damit grösser wäre für mich auch OK gewesen. Und dass das Netzteil nicht mitgeliefert wird - na ja, wenigstens bietet Thomann gleich das richtige zum Dazubestellen an. Das macht den Preis auch nicht wirklich fett, wenn man sich anschaut, was für andere Looper vergleichsweise zu zahlen wäre.

Ungeschickt finde ich die Platzierung der Buchse für die Stromversorgung, rechts vom Klinkeneingang für die Gitarre. Hätte mir an der Stirnseite wahrscheinlich besser gefallen.

Also gut. Ein Sternchen Abzug bei "Features". Ändert nichts dran. Man muss das Ding einfach kaufen und - wenigstens zuhause - einfach immer am Kabel haben.

Drauftreten und glücklich sein. Nur ab und zu mal dran rumdrehen und gut. 99,99 % Empfehlung!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Der Wahnsinn
Micha408 25.03.2013
Mit dem Kauf des ditto kann man nichts falsch machen. Das Teil nimmt fast keinen Platz, die Overdubs werden nicht leiser - selbst bei mehr als 5 bleibt der Sound transparent.
Cool ist auch, dass der Loop beim Ausschalten gespeichert wird und selbst der letzte Overdub wieder gelöscht werden kann.
Einzig eine sync-Funktion wäre, wie bei jedem Looper noch eine aber sicherlich in diesem Konzept nicht ausführbare Sache um ihn live mit anderen Musikern besser verwenden zu können.

Absolute Kaufempfehlung und top Preis-Leistung!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

L(
Einfacher Looper für Gitarristen
Luki ('90) 28.08.2013
Dieser Looper ist wirklich für Gitarristen gemacht, die ein handliches, unkompliziertes Arbeitsgerät haben möchten.

Die Bedienung ist selbsterklärend (Anleitung liegt natürlich bei) und leicht zu handhaben, man kann wie gewohnt Melodien übereinander loopen und entweder der Reihe nach oder alle auf einmal wieder wegschalten. Natürlich verlangt gekonntes loopen gutes Timing und Übung, aber man kommt dank der einfachen Bedienung des ditto recht schnell dahinter.

Der Sound ist grundsätzlich ziemlich gut, ein klein bisschen das "Leben" geht mir aus dem Ton verloren, aber das ist wohl bei fast allen Loopern so. (Vielleicht auch nur weil man als Gitarrist gern selber spielt. :P) Für Backingtracks, einfache Melodie-Spielereien oder ähnliches ist das aber bei weitem kein Grund zur Sorge - wer mehr will und ganze Songs über den Looper aufbaut müsste wohl ohnehin in eine größere Looping-Station investieren.

So ist das ditto ein tolles Gerät um zu üben und zu experimentieren mit gutem Preis-Leistungsverhältnis.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

j
Achtung! Firmwareupdate behebt das Soundproblem!
joemiro 28.04.2013
Das "Stottern, Pumpen oder tremoloartige Einbrechen", das hier bei einigen Kommentatoren auftritt ist auch TC Electronic aufgefallen. Es ist jetzt ein Firmware-Update verfügbar, das den Bug beseitigt. Das Update kann unter tcelectronic.com runtergeladen werden und ist per USB schnell aufgespielt. Das Ganze dauert keine fünf Minuten und empfehle ich jedem Ditto-Besitzer um auf der sicheren Seite zu sein.

Mir ist das Stottern auch aufgefallen, jetzt ist es weg. Man kann sich natürlich fragen warum das vor der Markteinführung niemandem aufgefallen ist, ich freue mich aber lieber darüber wie schnell der Fehler behoben wurde.

Zum Looper gibts eigentlich gar nicht viel zu sagen, tolles Teil. Verzichtet auf jeglichen Schnickschnack und sorgt so dafür, dass man sich mehr aufs Spielen, als auf die Bedienung konzentrieren kann. Zum Solo-Üben oder rumjammen grandios und auch auf der Bühne sicher gut zu gebrauchen. Wenn man komplizierte Songstrukturen mit zig Overdubs machen will, stößt man natürlich irgendwann an die Grenzen des Loopers, da man immer nur den neuesten Overdub rückgängig machen kann.

Insgesamt sehr zu empfehlen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
2
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Top Produkt!
Magman 26.03.2013
Wer einen simplen Looper ohne Firlefanz sucht, der dazu auch noch richtig gut klingt wird hier bestens bedient. Hat man sich erst einmal an die relativ simple Bedienung gewöhnt geht alles ratz fatz. Genial wäre es natürlich wenn man die Schaltbefehle noch personalisieren könnte...

Der Ditto ist ein professionelles Gerät, entwickelt für den Livegitarristen. Spielkinder sind mit anderen Loopern besser bedient.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

E
Hoher Spaßfaktor!
EdmundK 22.08.2013
Der Looper für die Hosentasche. Kann eigentlich alles was ein kleiner Looper können soll. Bedienung ist allerdings mit nur einem Taster gewöhnungsbedürftig. Aber so viel Looping für so wenig Geld und in dieser Grösse ist einfach herrlich. Für mich quasi der Dritt-Looper der bei jeder Session nun dabei ist ;-)
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

ZE
TC Electronic Ditto
Zoltan E. 29.01.2014
TC Electronic Ditto ist meiner Meinung nach der Beste Looper. Vor allem absolute einfache Bedinung, quasi bühnentauglich für die kreative Giarristen. Der Preis ist günstig.

Ich bin sehr zufrieden. Kauft in Leute!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

tc electronic Ditto B-Stock