Zum Seiteninhalt

the t.bone Ovid System Violin Bundle

3.8 von 5 Sternen aus 6 Kundenbewertungen

Set bestehend aus:

the t.bone Ovid System CC 100

  • Kondensator Clipmikrofon für das Ovid System
  • Charakteristik: Niere
  • Frequenzbereich: 20 - 20.000 Hz
  • flexibler Schwanenhals für einfache Ausrichtung am Instrument
  • 3 pol Mini XLR-Stecker für den Betrieb mit t.bone Wireless-Systemen (auch für AKG Wireless-Systeme geeignet)
  • Länge des Schwanenhals: 130 mm
  • Kabellänge: 2 m
  • einfache Installation mit verschiedenen Instrumentenhaltern (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • inkl. XLR Phantomadapter (Phantomspeisung nötig) und Schaumstoff-Windschutz

the t.bone Ovid System Violin Clip

  • Modularer Violinen-Mikrofon-Halter für das Ovid System
  • einfache Installation ohne Werkzeug
  • schwarze Gummi-Endstücke schützen das Instrument vor Beschädigungen
  • einstellbar bis ca. 4,5 cm Korpusbreite
  • Feststellschraube
  • auch für Mandoline o.ä. geeignet

the t.bone Ovid System Case Kunststoff-Koffer

  • mit Aussparung für alle Ovid System Mikrofonhalterungen und das CC 100 Mikrofon
  • Außenmaße: 30 x 23 x 7,5 cm
Erhältlich seit Mai 2012
Artikelnummer 282634
Verkaufseinheit 1 Stück
Mikrofonset für Gitarre Nein
Mikrofonset für Drums Nein
Mikrofonset für Gesang / Sprache Nein
Mikrofonset für Kamera Nein
Mikrofonset für Blasinstrumente Nein
Anklippmikrofon Ja
Kondensatormikrofon Ja
Mehr anzeigen
81 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Unauffälliges Clip-Mikrofon

Das the t.bone Ovid System CC 100 ist ein Kondensatormikrofon in Clip-Ausführung zur Abnahme von Musikinstrumenten. Dieses Mikrofon besitzt die Richtcharakteristik Niere und nimmt somit den Schall des Instruments gezielt auf. Es wurde für das Ovid System entwickelt und ist somit für die Verwendung mit den Drahtlossystemen von the t.bone und AKG geeignet, da es einen 3-poligen Mini-XLR-Stecker als Signalausgang besitzt. Da dieses Mikrofon mit einer Phantomspeisung betrieben werden muss, befindet sich ein Phantomspeiseadapter im Lieferumfang. Über diesen Adapter kann es auch an ein Mischpult angeschlossen werden. Das integrierte Kabel mit einer Länge von zwei Metern ermöglicht zudem eine flexible Signalverbindung. So bietet die hauseigene Thomann-Marke the t.bone ein preiswertes Mikrofon zur hochqualitativen und gezielten Abnahme von Instrumenten. In diesem Bundle wird das Mikrofon mit einem passenden Clip zur Befestigung an der Violine sowie einem robusten Koffer geliefert.

the t.bone Ovid System CC 100 Clip-Mikrofon

Optimale Signalübertragung

Insgesamt überträgt dieses Clipmikrofon einen Frequenzbereich von 20Hz bis 20kHz. Maximal kann ein Schallpegel von 110dB SPL verarbeitet werden. Die Empfindlichkeit liegt bei 8,7mV/Pa, womit für eine optimale Signalübertragung etwas mehr Verstärkung als bei einem Kondensatormikrofon mit hoher Empfindlichkeit benötigt wird. Der Signalrauschabstand beträgt 73,7dB, was nur ein geringes Rauschen im Mikrofonsignal zur Folge hat. Dieses Kondensatormikrofon sollte mit äußerster Vorsicht behandelt werden. Schon ein Fallenlassen des Mikrofons kann einen schweren Schaden verursachen. Deshalb sollte es immer in dem mitgelieferten Mikrofonkoffer aufbewahrt werden, wenn es gerade nicht genutzt wird. Gereinigt werden sollte es nur mit einem feuchten Tuch.

the t.bone Ovid System Violin Clip

Gezielte Instrumentenabnahme

Dieses äußerst kompakte Clipmikrofon mit einem geringen Gewicht von nur 88g eignet sich hervorragend zur Abnahme von Instrumenten bei Live-Veranstaltungen. Schallquellen im Hintergrund werden durch die Richtcharaketristik Niere im Mikrofonsignal vermindert übertragen. Das the t.bone Ovid System CC 100 besticht nicht nur durch seine kompakte Größe, sondern auch durch die Übertragung eines breiten Frequenzbereiches. Mit dem im Bundle enthaltenen Clip kann es direkt am Instrument befestigt werden. Kombiniert mit einer drahtlosen Signalverbindung, kann sich der Musiker mit dieser Abnahme frei auf der Bühne bewegen, ohne dass sich der Abstand vom Mikrofon zum Instrument verändert. Der im Lieferumfang enthaltene Windschutz aus Schaumstoff vermeidet Störgeräusche im Mikrofonsignal, die durch Bewegungen entstehen können.

the t.bone Ovid System CC 100 mit Zubehör

Über the t.bone

Seit 1994 gehört the t.bone zum Portfolio der Eigenmarken des Musikhaus Thomann. Artikel wie Kopfhörer, Drahtlossysteme, InEar-Ausstattung sowie diverse Mikrofone und passendes Zubehör werden unter dem Markennamen angeboten. Die Produkte werden ausschließlich von namhaften Herstellern gefertigt, die auch für viele bekannte Marken produzieren. Klarer Vorteil: Markenqualität zum günstigen Preis. Und Qualität spricht sich rum: Jeder siebte Thomann-Kunde hat schon mindestens ein Produkt von the t.bone gekauft.

Flexible Anschlussmöglichkeiten

Am Ende des Schwanenhalses des t.bone Ovid System CC 100 befindet sich ein abnehmbares, unauffälliges Kabel mit einer großzügigen Länge von zwei Metern. Es mündet in einem 3-poligen Mini-XLR-Anschluss, über den es mit dem the t.bone CC 100 EW Phantomspeiseadapter verbunden werden kann. Dieser ermöglicht einen Anschluss über ein herkömmliches XLR-Kabel an ein Mischpult, einen Multitrack-Recorder oder ein Audio-Interface. Das optional erhältliche Kabel the t.bone Ovid System HD Cable EW ermöglicht den Anschluss dieses Mikrofons an Sennheiser EW Wireless-Systeme. Über den Schwanenhals mit einer Länge von 13cm kann das Mikrofon gezielt auf die Schallquelle ausgerichtet werden.

6 Kundenbewertungen

3.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

3 Rezensionen

D
Gut geklemmt
DirkF 14.09.2012
Die Klemme befestigt das Mikro schonend an meiner akustischen Violine. Die Klemme ist aus Kunststoff, daher sehr schonend fürs Instrument, aber auch nicht super stabil. Das Mikro rutscht daher manchmal. Ob es dauerhaft die starken Klemmungen aushält ist abzuwarten.
Die Kontermutter für die Befestigungsschraube ist ultraklein, der Gewindegang in der Mtter sehr kurz. Daher fällt die schwarze Mutter beim etwas zu weiten Herausdrehen des Gewindes einfach auf den Boden. Bei der kleinen Mutter ist diese auf einem schwarzen Bühnenboden dann einfach weg!

Fazit: bedingte Kaufempfehlung.
Verarbeitung
12
3
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
w
Good value
wadjet_ki 05.04.2014
The mic itself is adequate for live performances, though the cable feels a bit flimsy. However the violin clip is solid and holds tightly to the violin. Overall good value for money.
Features
Sound
Verarbeitung
12
1
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
M
Décevant
Michel7117 14.09.2015
La qualité du micro, lui même n'est pas en cause, mais ce système est beaucoup trop sensible aux bruits de contact des doigts sur les cordes et la touche. C'est aussi très sensible au Larsen. En conclusion, c'est peut être une bonne solution sur certains instruments mais pas sur un violon.
Features
Sound
Verarbeitung
10
0
Bewertung melden

Bewertung melden